Rödermark kann mehr.
Wir brauchen nur den richtigen auf dem Bürgermeistersessel.
Denken Sie daran. Frischer Wind tut gut.
Archiv der Kategorie: Rödermark
Man hätte in Rödermark viel Geld sparen können.
Kein hauptamtlicher Erster Stadtrat und damit:
- Keine einmischen in Sachen von denen man keine Ahnung hat.
- Keine Belastung der Bürger durch laienhafte Arbeit von 600.000,00 €
Siehe Blog für Rödermark
Drei Jahren und vier Arbeitsgerichtsprozessen. Erfolg für die Erzieher in Rödermark.
Das kann teuer werden für Rödermark. (Betrifft: Höhergruppierung der Erzieher)
Im Gehaltsstreit mit Erzieherinnen sucht die Stadt nach drei Jahren und vier Arbeitsgerichtsprozessen nun einen gütlichen Weg. Lesen Sie weiter im Blog für Rödermark
Rödermark treibt die Grundstückspreise in astronomische Höhen. 1.000,00 €/qm
Grundsätzlich kann man gegen einen Grundstückskauf der Stadt keinen Einwand haben. Nur der Preis sollte stimmen. Der Kauf Rilkestraße 19a erscheint sehr mysteriös. Der aufgerufene Preis von 580.000,00 einschl. der Immobilie (1.000,00 €/qm) ist doch recht hoch angesetzt.
Bürger in Rödermark müssen weiter bluten. Seit 10 Jahren keinen ausgeglichenen Hashalt mehr.
Grundsteuer wurde in Rödermark WIEDER kräftig erhöht
Wie beginnt das beigelegte Schreiben zum Grundsteuerbescheid?
[..] Seit nunmehr über 10 Jahren verfügt die Stadt Rödermark nicht mehr über einen ausgeglichenen Haushalt.[…]
Seit 2005 ist Roland Kern Bürgermeister.
Wer hat also die Hauptlast für die Misere zu tragen?

Grundsteuerbremse für Rödermark
Der Geldhunger der Stadt ist noch lange nicht gestillt.
Zahlen und ruhig sein.
Zeigen Sie bei der kommenden Wahl (2016) dem Bürgermeister (AL/Die Grünen) und dem ersten Stadtrat (CDU) die rote Karte.
Lesen Sie den Artikel im Blog für Rödermark
Rödermark. Kosten für den Biomüll / Bioabfall
[..]Was da auf uns Bürger zukommt. Wir brauchen ca. 200.000,00 Euro pro Jahr mehr für die freiwillig zugesagte Gehaltsanhebung für das Kindergartenpersonal. Wir werden wohl eine wie auch immer geartete Straßenbeitragssatzung bekommen. Wie gesagt, die Müllgebühren werden über kurz oder lang angehoben. Dann steht noch im Raum die Grundsteuer B erneut anzuheben. Kindergartengebühr steigt bis zum Kindergartenjahr 2018/19 linear jährlich um 3%. Die Friedhofsgebühr wurde bereits angehoben. Die Hundesteuer verdoppelt und die Grundsteuerer B wurde in 2013 um 120 Punkte angehoben. Gebühren für die Hallennutzung wurde erhöht. Die Spielapparatesteuer wurde angehoben. Neue Gebührensatzung bei der Feuerwehr. Wir hätten da noch die Grundsteuer A sowie die Gewerbesteuer. Beide Steuersätze wurden nach dem Beitritt zum Rettungsschirm noch nicht angehoben.[..]Lesen Sie den ganzen Artikel im Blog für Rödermark
Rödermark sollte daran teilnehmen.
Der Bund der Steuerzahler Hessen und der Hessische Städte- und Gemeindebund zeichnen auch in diesem Jahr wieder Kommunen mit dem Spar-Euro aus. Der Spar-Euro ist eine Prämierung für vorbildliche Leistungen von Kommunen, die in einem besonderen Maß verantwortungsvoll und sparsam mit öffentlichen Geldern umgehen. Die Auszeichnung soll zugleich zu gemeinnützigem Handeln und bürgerschaftlichem Engagement für das Gemeinwohl ermutigen. Jetzt wird der Wettbewerb für das Jahr 2014 ausgeschrieben.
Kita. Kostendeckungsgrad steigt bis 2019 um 0,42%
Rödermark. Durch die geplante Erhöhung der Kindergartengebühr steigt der Kostendeckungsgrad um 0,42%. Der Kostendeckungsgrad ist der Anteil an den Kindergartenkosten, der von den Eltern über die Beiträgen gezahlt wird.
Siehe: Rödermark. Steigerung Kostendeckungsgrad um 0,42%
Hinweis auf eine neugestaltete Webseite
Die FDP-Rödermark im neuen Outfit.
Rödermark Gebührenerhöhung für bessere Bezahlung
Rödermark Gebührenerhöhung für bessere Bezahlung.
Die Stadt Rödermark will FREIWILLIG die Erzieher(innen) 2 Gehaltsgruppen höher einstufen.
Fragen an die Fraktionen im Stadtparlament von Rödermark
Fragen an die Fraktionen im Stadtparlament von Rödermark.
Frage zu einer kernigen Bemerkung an SPD, FDP und Freie Wähler.
FDP-Rödermark zu “Bürgermeister Kern macht seine Hausaufgaben nicht.”